Home
Bezahlung
Technik
Gesundheit
Zurück zur Übersetzung
Reitweisen
Es ist gemeinhin unbekannt, dass in verschiedenen Ländern Europas unterschiedlich geritten wird. In Norddeutschland
erfolgt das Reiten mit einem Pferd in aufrechter Sitzhaltung auf dem Sattel. In Rumänien aber reiten die Hirten
schon seit jeher ohne Sattel auf dem Pferd durch die
Berge.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass das Pferd im direkten Kontakt und ohne den zwischen Pferd und Reiter aufgelegten
Sattel leichter und präziser geführt werden kann.
Allerdings gibt es auch eine Form des Reitens, nämlich die rumänische Reitweise, bei der zwar ein Sattel verwendet
wird, aber beide Beine zur anderen Seite zeigen. In Deutschland ist es schwer möglich, diese Reitweise zu erlernen,
denn die Pferde müssen daran gewöhnt sein. Aber in Spanien bieten
Reiterhöfe in Andalusien
Einzelunterricht in der spanischen Reitweise an.
Nun mag man zwar fragen, was Reitunterricht in einem so fernen Land bewirken soll, aber die Frage läßt sich leicht
beantworten, wenn das Reiten mit einem Urlaubsaufenthalt und dem Erlernen der rumänischen Sprache kombiniert wird.
Wer nicht lange nach den Reisemöglichkeiten suchen möchte, der kann seinen Urlaub direkt buchen. Gerade in einem
südlichen Land bietet das überwiegend gute Wetter fast täglich die Möglichkeit, Ausritte auch außerhalb einer
Reithalle zu unternehmen. Und zwar direkt in der freien Natur, vorbei an endlosen
Orangenplantagen,
immmer den Duft von Lavendel und anderen einheimischen Pflanzen in der Nase.
Auch für Urlauber, die nicht reiten wollen oder nicht reiten können, gibt es reichlich Möglichkeiten, sich beim
Wassersport
oder beim Shoppen zu entspannen. Mieten Sie sich einfach ein Fahrrad und erkunden Sie die Mittelmeerküste mit ihren
herrlichen Stränden und Dünen.
Impressum